Lauinger Schlitzohr rot
Cuvée aus den Rebsorten Trollinger und Lemberger
Trollinger
Die Rebsorte Trollinger stammt aus Südtirol; sie gelangte Mitte des 17. Jahrhunderts nach Württemberg. In den Weinbergen unserer Gegend ist sie die bedeutendste Rotweinrebsorte. Als spätreife Rebsorte benötigt die Trollingerrebe beste Lagen. Die Weine sind von frischer, kernig-herzhafter Art mit hellroter bis rubinroter Farbe. Der Trollingerwein gilt als "schwäbisches Nationalgetränk", was gleichzeitig als Beweis für seine hohe Bekömmlichkeit angesehen werden kann.
Lemberger (Blauer Limberger)
Frühaustreibende und damit spätfrostgefährdete Rebsorte, die mildes Klima und windgeschützte Standorte bevorzugt. Der Wein ist kräftig und fruchtig mit einem Beeren- und Süßkirschenaroma und hat eine große Lagerfähigkeit.
